TAG 1 – 08.04.2025
Eigentlich ist alles wie immer: Großes Hallo unter den bekannten Standnachbarn, freundliche Begrüßung der Neulinge. Der Messestand wurde erst am Vorabend fertig, die Präsentationen werden bis kurz vor knapp ergänzt, die Technik streikt ab und zu, ein Kabel ist defekt, ein anderes zu kurz. Also alles wie immer, ganz normaler Messewahnsinn eben.
Doch nach einem frisch gebrühten Kaffee und mit steigender Motivation gibt es die ersten fachlichen Gespräche, tauschen wir uns mit Interessenten aus. Informatik-Nachwuchs von der FH Brandenburg fragt uns später Löcher in den Bauch. Mögen Sie dabeibleiben, denn qualifizierter Nachwuchs wird überall händeringend gesucht.
Und mit weiteren Gesprächen, Kooperationsanbahnungen und vielleicht sogar neuen Geschäftsideen geht dieser erste Tag schnell vorüber. Unsere Füße sagen trotz bequemer Schuhe allerdings etwas anderes… Morgen auf ein Neues.
TAG 2 – 09.04.2025
Puh, also heute war deutlich mehr los als gestern. Schon der Weg von der S-Bahn zum Messeeingang war schwarz vor Menschen.
Bei uns am Stand gaben sich zeitweise die Besucher die virtuelle Klinke in die Hand. . . Kunden ließen sich unsere Tools für den Umstieg auf BW/4 HANA präsentieren, stellten Fragen zum geplanten Cockpit-Provider oder aber auch nach unserer Strategie bezüglich der Ablösung von IS-H. Mit den Kollegen anderer Firmen und Partner standen eher Kooperationen, sinnvolle Ergänzungen oder vor allem auch die Anbahnung neuer Kontakte im Mittelpunkt.
Spannend zu hören war die positive Weiterentwicklung unseres ehemaligen CDSS-Forschungsprojektes AMPEL mit den Labornmedizinern des Universitätsklinikums Leipzig. Man zieht gerade ins erste eigene Büro in der Bio-City Leipzig und weitet die eigenen Aktivitäten deutlich aus. Am Abend ging es dann noch zur SAP-Veranstaltung in Berlins Mitte, wo, wie nicht anders zu erwarten, die Abkündigung von IS-H die Gespräche dominierte. Doch auch Fragen nach der Cloud-Anbindung oder aber Modelle von ‚New work‘ wurden diskutiert.
Damit ging ein langer, ereignisreicher Tag zu Ende.
TAG 3 – 10.04.2025
Der letzte Tag – unsere Füße werden es uns danken.
Gleich 10:00 zu Messebeginn haben wir einen Termin mit einer Firma, die sich um Spracherkennung und automatische Kodierung kümmert. Weiter geht es mit einem Investorengespräch, SAP-Berater lassen sich unsere neuesten Entwicklungen zeigen; ebenso einzelne Kunden. Leider konnte ein Großteil von ihnen dieses Jahr nicht nach Berlin kommen. Zu viel Arbeit und/oder zu wenig Budget waren die meisten aufgeführten Gründe.
Es ist heute alles gedrängt, die Messe schließt bereits 16:00. Fazit für heute: qualitativ sehr hochwertige Gespräche mit vielen, sehr unterschiedlichen Partnern.
Fazit für die gesamte Messe: Es war B2B-Netzwerken auf hohem Niveau mit viel persönlichem Austausch.
Schauen wir, was die nächste DMEA bringen wird und vor allem die hoch dynamische Zeit bis dorthin.